Der Personalmangel beim diplomierten Pflegepersonal ist eine Tatsache und hat einen hohen Einfluss auf die Institutionen und Organisationen im Gesundheitswesen. Der stetig ansteigende Personalmangel führt dazu, dass sich die Pflegefachpersonen einer ständig steigenden Arbeitsbelastung und Flexibilitätsforderung gegenüber sehen. Dieses Perpetuum mobile gilt es zu stoppen. Die Thematik wurde auch in den Medien bereits intensiv behandelt und sowohl politische Parteien als auch Interessenverbände beziehen Stellung und versuchen sich an unterschiedlichen Lösungsvorschlägen.
Ein Unternehmen kann dem Personalmangel insofern entgegenwirken, als dass es die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter möglichst attraktiv gestaltet.
Posts mit dem Label Issues werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Issues werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 16. Mai 2014
Freitag, 11. April 2014
Das Prinzip der Nachhaltigkeit holt auch die Schweizer Schokoladenindustrie ein
Aufgrund zahlreicher Initiativen von diversen Stakeholdern, allen voran NGOs, Konsumenten und Handelspartnern, ist die Branche allerdings in den letzten Jahren vermehrt unter Beschuss geraten. Im Brennpunkt steht dabei die Rohstoffbeschaffung rund um das Thema Kakaoanbau. Angeprangert werden vor allem die unmenschlichen Arbeitsbedingungen auf den Kakaoplantagen in Westafrika sowie das weit verbreitete Problem der missbräuchlichen Kinderarbeit.
Abonnieren
Posts (Atom)