Im Rahmen des Seminars Business & Society befassten sich zwei Teams mit der Thematik Stress und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Dabei wurden Interviews mit der AXA Winterthur und der Gesundheitsförderung Schweiz geführt. In einer Schlussveranstaltung wurden die Erkenntnisse im Plenum mit Experten diskutiert. Als häufigste Belastungen wurden in den Interviews neben den Erwartungen, welche ein Mitarbeiter an sich selber stellt, die Familienvereinbarkeit sowie der Workload genannt. Dabei zeigt sich, dass gerade medial gut vertretene Themen mit diesen Belastungen im Bezug stehen. So können Begriffe wie Burnout, Work-Life Balance und Teilzeitarbeit sinnbildlich für diese drei Belastungen gesehen werden.
Posts mit dem Label Stress werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stress werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 27. August 2014
Montag, 28. Juli 2014
Studiblog: Gesundheitsförderung in Schweizer Unternehmen
Im Rahmen des Seminars Business & Society des Frühlingsemester 2014 wurde die Belastung im Arbeitsalltag untersucht. Insbesondere sollte herausgefunden werden, welches die momentanen Belastungen sind und welche Massnahmen dagegen ergriffen werden können. Die Untersuchung nahm den Standpunkt der Stakeholder-View ein und war somit speziell daran interessiert, wie verschieden Anspruchsgruppen auf die Belastung am Arbeitsplatz wirkten und davon beeinflusst werden. Dabei kam heraus, dass ein steigender Workload kombiniert mit der heutigen Schnelligkeit der Gesellschaft und der fehlenden Regenerationszeit der Mitarbeitenden der wohl wichtigste Faktor ist. Weiter wird das Team als enorm wichtig angesehen, um persönliche Ressourcen stärken zu können. Daneben sind insbesondere auch Vorgesetzte eine der zentralen Stakeholdergruppen. Sie müssen dafür sorgen, dass Prävention und Bewältigung von Belastung ein integrierter Teil des Alltags ist und sollten einer Entkoppelung durch glaubwürdige Unterstützung der Massnahmen entgegentreten.
Donnerstag, 13. März 2014
Gutes Stressmanagement
Zurzeit halten wir an der Universität ein Seminar, in dem wir Stress am Arbeitsplatz und betriebliche Gesundheitsförderung behandeln. Die Tagesaktualität dieses Themas zeigt sich nicht nur am regen Interesse unserer Studierenden, sondern auch im Pressespiegel.Fast wöchentlich erscheinen Zeitungsartikel zur Thematik, und zwar zu allen möglichen Facetten:
- wer davon betroffen ist („Arbeitsbelastung: So ein Stress“ – „Stress und Druck kann bei Kindern zu Burn-out-ähnlichen Situationen führen“),
- wer davon betroffen ist („Arbeitsbelastung: So ein Stress“ – „Stress und Druck kann bei Kindern zu Burn-out-ähnlichen Situationen führen“),
Abonnieren
Posts (Atom)